Tessa Karolin Pohlmann: Ergotherapeutin und Reittherapeutin & Team!

Neben meiner Ausbildung als Tierphysiotherapeutin habe ich erfolgreich meinen Abschluss „Tierakupunktur nach traditioneller chinesischen Medizin“ erworben. Als Reittherapeutin, deren Abschluss ich im Juni 2017 am Bildungsinstitut für Reittherapie erfolgreich beendete, habe ich die Möglichkeit, all meine beruflichen Erfahrungen im Interesse der Klienten zusammen zu führen. "Die Pferde suchen sich ihren Menschen aus, mit dem sie arbeiten Bildungsinstitut für Reittherapie möchten." Gemeinsam mit meinen beiden Pferden biete ich Tiergestützte Intervention/ Reittherapie an.

Klassische Ausbildung von Pferd und Reiter

Dabei gehe ich auf Ihre Bedürfnisse ein und gestalte individuell die Einheiten mit dem Pferd, ganz gleich ob auf oder neben dem Pferd. Lernen Sie Ihren Körper neu kennen und lassen Sie sich von vier Hufen tragen. Mein Name ist Marlen Neumann, ich bin 1989 geboren, seit 2017 staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und seit 2021 Reittherapeutin. Die Ausbildung zur Reittherapeutin absolvierte ich am Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR). Ich arbeite mit viel Ruhe und nutze dabei verschiedene Methoden. Die jeweilige Reittherapiesitzung gehe ich situationsabhängig mit meinen Klienten an.

Bildungsinstitut für Reittherapie

www.neuner-fotografie.de

Die Pferde gehören immer dazu und wohnen direkt hinter dem Haus. Gerade warst du noch neben mir – mein Sonnenschein Real musste heute gehen – was geschieht mit einem Tier im Himmel, das schon auf Erden ein Engel war? Wie kurz waren die Jahre, wie selbstverständlich deine Großmütigkeit. Bella, mein Schatten in 14 langen schönen Jahren – jetzt bist auch du über die Brücke zu den anderen gegangen. Du hinterlässt die Süße unserer gemeinsamen Erlebnisse und die Schwere des Verlustes.

Besonders Kirsti Ludwig verfeinerte rückblickend mein Reiten auch unter ganzheitlichen Grundsätzen und Blickwinkeln. Verfeinert habe ich diese durch Kursbesuche in der akademischen Reitkunst bei Trainern wie z.B. Diese vielfältigen Ansätze und der Unterricht ließen auch aus mir einen feinen und einfühlsamen Reiter werden. Erst später, aber mindestens so stark wie Simon mit dem (Island-)Pferdevirus infiziert, war für mich schnell klar, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

als ganzheitlicher Therapieansatz mit dem Medium Pferd

Reittherapie kann jedoch auch ohne speziellen Förderbedarf als Vorstufe zum Reitunterricht genutzt werden. Ein Geben und Nehmen sind wesentliche Inhalte in der Kommunikation mit dem Pferd. Ein breites Übungsfeld für soziale Verhaltensweisen wird hier geboten.

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen. Mit den Jahren habe ich Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie, Geschlossen-Aufnahme Station, Kriese gemacht. Bis jetzt arbeite ich auf einer offenen Aufnahmestation. Über die Bewilligung einer Maßnahme wurde und wird grundsätzlich im Arbeitsteam diskutiert und entschieden.

Ich bilde mich regelmäßig im Bereich der pferdegestützten Therapie und Pädagogik fort. Wie bieten individuelle,  sofort einsetzbare Coachingtools an Euren Pferden incl. Pferdeausbildung in Bezug auf die Grundlagen Führ-und Freiarbeit.. Im Mittelpunkt des therapeutischen Reitens steht die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung sowie die Förderung der Motorik und Körperwahrnehmung des Klienten. Pferde als Medium mit ihren ausgeprägten Instinkten und ihrem Empfindungsvermögen nehmen uns als Ganzheit wahr und spiegeln dies direkt und wertungsfrei an uns wieder. Adressaten sind Menschen, die im therapeutischen Kontext tätig werden möchten, in den Bereich der Pferdeausbildung einsteigen wollen, oder sich ein sicheres Freizeitpferd wünschen und dieses körperlich und geistig gesund erhalten möchten.

www.bildungsinstitut-reittherapie.de

Zum festen Bestandteil meiner Arbeit haben sich die „Ponyzwerge“ etabliert. Ebenso gehören aber auch individuelle Einzelreitstunden und Ausritte zum festen Programm. Ich bin bemüht mich den individuellen Wünschen anzupassen unter Berücksichtigung der Möglichkeiten Ihres Kindes. Im weiteren Sinne umfasst ‘Pferdgestützte Reittherapie’ Therapie, Förderung und Sport; im engeren Sinne umfasst es pferdgestützte Therapie und Förderung in den Fachbereichen Medizin, Psychotherapie, Psychologie und Pädagogik.

Die Berührung mit Fell und Mähne, der gutartige, vertrauensvolle Blick, das lebendige Erleben des vierbeinigen Partners weckt bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Liebe zum Tier. In diesen Momenten übertragen sich Eigenschaften wie Vertrauen, Ruhe, Stärke und Wärme auf den Menschen. Alle Schritte im therapeutischen Reiten mit dem Klienten werden so abgestimmt, dass eine Kooperation mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten erfolgt. So ist es für mich als Reittherapeut mit Hilfe eines Co-Therapeuten „Pferd“ möglich, Menschen mit ihren Beeinträchtigungen fachgerecht und ganzheitlich zu unterstützen. Somit kann eine Therapieeinheit als Einzel-oder Kleingruppe gestaltet werden. Reiterliche Fähigkeiten spielen hier nur eine untergeordnete Rolle.

Neueste Kursleiter & Veranstalter

  • Unterstützt werde ich natürlich von einem tollen bunten Pony-Team.
  • Das schottische Highlandpony wird geschätzt und geliebt für seine Freundlichkeit, seine Intelligenz sowie seine Ruhe und Gelassenheit.
  • Im Anschluss an die entsprechenden Reitabzeichen folgten Praktika auf zahlreichen Islandpferdehöfen in Deutschland.
  • Ich bin Sina Heiler 39 Jahre alt Fachkinderkrankenschwester Anästhesie und Intensivpflege/ Reittherapeutin, Mutter von zwei Kindern fünf und neun Jahre alt.
  • Aktuell sind nur noch individuelle Termine nach Absprache frei.

Die Zusammenarbeit in der Gruppe zum Wohle des Pferdes und zur Erreichung gemeinsamer Ziele bringt alle Aspekte der Gruppendynamik ins Spiel. Die dreidimensionale Rotation, die auf das Becken übertragen wird, dient dem Muskelaufbau, schult das Gleichgewicht, Koordination und Reaktion. Die Schwingungsimpulse im Schritt beruhigen, die Gangart Trapp und Galopp wirken belebend und aktivieren Lebensfreude. Die Reittherapie verbindet alle Aspekte der pädagogischen, psychologisch-therapeutischen, rehabilitativen und sozialintegrativen Arbeit mit dem Pferd und begreift sich als ein ganzheitlicher Therapieansatz, in dem Körper, Geist und Seele angesprochen werden.

Bildungsinstitut für Reittherapie

Die Arbeit mit Menschen und Pferden ist meine Leidenschaft. In meiner Arbeit als Ergotherapeutin sehnte ich mich oft nach einem ’neuen Medium‘, einem Motivationsträger, der den Menschen Mut macht und Anstoß zur Entwicklung und Veränderung gibt. So beschloss ich meinen beruflichen Weg nicht alleine zu gehen, sondern mit einem Co-Therapeuten- dem Pferd und absolvierte 2014 die Ausbildung zur Reittherapeutin am Bildungsinstitut für Reittherapie.

Arbeitsweise

Aktuell sind nur noch individuelle Termine nach Absprache frei. Bei mir gibt es diesen geschützten Rahmen, jeder Klient wird dort abgeholt wo er steht. Ich biete ein ganzheitliches Angebot an, welches sich um die Lebenswelt des Pferdes dreht. Ich sehe das Pferd als feinfühligen Partner, der Kommunikation ohne Worte ermöglicht, jeden Tag positive Energie schenkt und der ehrlichste Freund ist, den man Análisis de ROI: cómo calcular la mejor apuesta sich wünschen kann. Mein Name ist Tessa Karolin Pohlmann, ich bin 34 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen drei Kindern im Norden Hamburgs, in Norderstedt.

发表评论

电子邮件地址不会被公开。 必填项已用*标注